PANASONIC PT AE 4000 - alle Infos
Aktualisiert 19.02.2010
Neue Infos zum erfolgreichen PANASONIC PT AE 4000.
Die Kollegen vom Onlinemagazin Cine4home haben einen sehr ausführlichen Artikel über die SMOOTH SCREEN Technik von PANSONIC geschrieben. Den sollten Sie unbedingt lesen
Ab sofort bieten wir Ihnen den PT AE 4000 in einer getunten, optimierten Version an.
Auf Basis des Bildmodus DYNAMISCH steigern wir die Helligkeit bei richtigen, normgerechten Farben und erhöhen zusätzlich den Kontrast.
Dafür werden über 20 Parameter im Setup Menü des Projektors verändert und ein zusätzlicher C4H Glasfilter auf die Originallinse geschraubt. Natürlich wird hiervon die Garantie des Projektors nicht beeinflusst, ganz im Gegenteil. PANASONIC Deutschland unterstützt uns bei dieser Optimierung.
Hier einige Werte im Vergleich:
Im Werksmodus CINEMA erreicht man im Durchschnitt
700 lumen
3.000 : 1 nativen Kontrast
10.000 : 1 dynamischer Kontrast
Nach der optimierung, basierend auf den Modus DYNAMISCH
1000 lumen
4.100 : 1 nativ
13.000 : 1 dynamisch - Lampe läuft im Eco Modus
50.000 : 1 dynamisch im Lampenmodus Normal
Das sind Werte, die als Durchschnittswerte aufgrund einer Vielzahl von optimierten PT AE 4000 gemessen wurden.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
Aktualisiert 28.12.2009
Das Online Portal www.cine4home.de hat soeben den äusserst ausführlichen Test des PANASONIC PT AE 4000 veröffentlicht. Das Ergebnis überrascht uns nicht - schliesslich haben wir in den letzten 2 Monaten deutlich sehen können, dass sich der PT AE 4000 in vielen Details von dem Vorgänger PT AE 3000 unterscheidet und zwar zum besseren. Schauen Sie sich hierfür auch zusätzlich unser Video an - Sie finden es unten im Text.
Wir haben übrigens eine PANASONIC PT AE 4000 Tiefpreisgarantie. Sollten Sie den Projektor irgendwo preiswerter mit gleicher Leistung angeboten bekommen, dann erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag.
Wir liefern den PANASONIC PT AE 4000 mit 36 Monate statt 24 Monate PANASONIC Garantie incl. Abhol- und Bringservice im Bedarfsfall aus
Zusätzlich bekommen Sie eine Garantie von 36 Monate oder 2000 Stunden auf die 1. Lampe.
Wir prüfen alle Geräte auf Pixelfehler und weitere Bildeigenschaften vor der Auslieferung.
Wir liefern versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Sie bekommen von uns das PANASONIC Garantiezertifikat - achten Sie bei Kauf unbedingt darauf, sonst erhalten Sie obigen Zusatzgarantie nicht und müssen den Projektor auf eigene Kosten ins Servicecenter nach CARDIFF schicken!
Sie bekommen von uns bei Abholung im Studio die GROBI Tasse - "Ich bin ein GROBI" ;-)
Gerne bieten wir Ihnen auch attraktive Paketpreise an. Sprechen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail.
Ihr GROBI Team
Aktualisiert 14.11.2009
Wir liefern ab Lager Kaarst und Jesteburg - somit können Sie den neuen PANASONIC PT AE 4000 in unseren Studios sehen und erleben. Und wenn Sie möchten, können Sie bereits am Abend in Ihren eigenen 4 Wänden das grosse Heimkino erleben.
Hier ist jetzt der deutsche Prospekt mit allen Informationen.
PANASONIC PT AE 4000 Prospekt *.pdf
Bei uns mit der neuen Dolby BluRay Demo, mit deutschen Panasonic Servicezertifikat für den Erhalt der 36 Monate Panasonic Garantie und für die 36 Monate oder 2000 Stunden Garantie auf die 1. Lampe. Wir prüfen alle Geräte vor der Übergabe auf Pixelfehler und jeder Kunde, der bei uns im Studio sein Gerät holt, bekommt von uns die GROBI Tasse mit dem Spruch "Ich bin ein GROBI - Heimkino macht Spass" geschenkt!!
Update 03.11.2009
Nachfolgend ein "subjektiv objektiver" Erfahrungsbericht mit dem PT AE 4000. Ehrlich gesagt hatte ich keine großen Erwartungen an das Gerät. Der Kontrastunterschied war schon zwischen PT AE 2000 und 3000 so gut wie nicht vorhanden und damit war der PT AE 3000 was Kontrast und Schwarzwert angeht im Vergleich zur Konkurrenz von Epson mit dem TW 5000 recht deutlich abgeschlagen. Aber gut, er war auch deutlich günstiger in sofern passte es wieder.
Sollte dieses Jahr der PT AE 4000 da wirklich besser werden? Jedes Jahr gibt es Geräte, die einen wirklich überraschen positiv oder negativ und der PT AE 4000 überraschte mich extrem positiv. Panasonic kann doch schwarz, die können es wirklich, nicht nur äußerlich. Endlich sieht der Sternenhimmel bei Star War Ep. I am Anfang so aus, wie ein Sternenhimmel aussehen soll. Tiefschwarz und helle funkelnde Sterne. War beim PT AE 3000 hier nur ein dunkeles Grau ist es hier schwarz. Der einfache Test mit dem Finger im Lichtweg bestätigt es. So gut wie kein Unterschied zu sehen und wenn man den Finger nicht bewegen würde wäre es schwer, ihn überhaupt zu erkennen. Das sind Welten zum Vorgänger.
Nächste Szene, der Sternenzerstörer kommt ins Bild. Einer meiner Lieblingstestszenen. Sehr helle und dunkele Bildbereiche in einem Bild, der Horror für jede Iris und die dagegen arbeitende Gammakorrektur. Der dunkele Bereich des Sternenzerstörers wird bei Irisprojektoren in der Regel deutlich aufgehellt (was auf den ersten Blick knackig aussieht aber nichts mit einer korrekten Bilddarstellung zu tun hat - nur die JVCs ohne Iris konnten diese Szene bisher korrekt darstellen) und die hellen Bildbereiche neigen bei manchen Projektoren sogar zum Überstrahlen. Was macht der PT AE 4000? Der untere Bereich bleibt dunkel wie es sein soll, trotzdem geht kein Detail verloren, die Durchzeichnung ist ausgezeichnet und auch im hellen wird nichts überstrahlt. Selbst ein TW 5000 hellt diesen unteren Teil deutlich auf.
Detail Clarity 3 - Eine Funktion, die sehr sehr ähnlich wie die Super Resolution von Epson beim TW 4400 und 5500 sein muß. Testszene aus Casino Royale - Bond kommt im Hotel auf den Bahamas an und bückt sich um sich die Schuhe zuzubinden. Am Handgelenk seine Uhr. Wie bei Epson wird das Ziffernblatt mit zunehmender Steigerung (7 Stufen) immer schärfer. Szenenwechsel zur Markusplatzszene im gleichen Film. Auch hier werden die Menschenmassen extrem plastisch und scharf dargestellt und das ohne Doppelkonturen. Also eine echte Steigerung ohne zusätzliche digitale Artefakte. Schon bei Epson war ich ein großer Fan dieser Funktion.
Frame Interpolation - Die Funktion die immens polarisiert. Schon beim 3000er war das letztes Jahr von allen Herstellern am besten gelöst, Epson hatte recht viele Artefakte, bei Sanyo kaum zu erkennen und bei Panasonic war die Bewegungsschärfe deutlich höher, der Videolook aber nicht so deutlich wie bei der Konkurrenz. Dieses Jahr hat Epson aufgeholt und alle insofern überholt, das selbst in der höchsten Stufe die ziemlich aggressiv programmiert ist, das ganze artefaktfrei läuft. Der PT AE 4000 macht es selbst in der höchsten Stufe subtiler. Die Bewegungsschärfe ist sehr hoch, der Filmlook bleibt aber weitestgehend erhalten. Bei Epson hat man im Prinzip die Möglichkeit den Effekt noch zu steigern, muß aber auf den gewohnt analogen Filmlook dann verzichten.
Shading und Konvergenz - bei den bisher ausgepackten Geräten hervorragend und absolut kein Grund zur Beanstandung.
Fazit:
Der Panasonic PT AE 4000 ist eine echte Alternative zum Epson TW 4400 - so ziemlich der gleiche Preis, Ausstattungsumfang (auf der Habenseite noch das motorische Objektiv mit LensMemory Funktion sowie einen präzisen manuellen Lensshift) und Bildqualität. Die bisherige Annahme, daß dieses Jahr Epson so ziemlich alleine im Preisbereich zwischen 2.500 und 3.000 Euro steht muß eindeutig revidiert werden. Alleine der TW5500, der dann aber schon wieder jenseits der 3.000 liegt, ist da noch schwärzer und kontrastreicher.
Überzeugen Sie sich ganz einfach selbst. Der Panasonic ist in Kaarst und Jesteburg vorführbereit und in kleinen Stückzahlen sofort ab Lager lieferbar.
Ihr Oliver Sauermann - Heimkinomacher aus Leidenschaft
Samstag Abend, 3. Oktober 2009, gab es wieder eine Weltpremiere bei GROBI.TV
Wir zeigen Ihnen im Detail alle neuen Funktionen des PANASONIC PT AE 4000 im Video.
Damit Sie in Zukunft keinen Film von uns verpassen, empfehlen wir Ihnen, unseren Videokanal zu abonnieren.
Und hier ist das Video:
Profitieren Sie auch jetzt von unserer ALT gegen NEU Aktion
Ab sofort vorführbereit und ab Lager lieferbar.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Der neue PANASONIC PT AE 4000 ist auch auf der IFA vorgestellt worden, leider nicht öffentlich. Denn verstecken muss sich dieser neue Heimkinoprojektor auf keinen Fall. Wie bei fast allen anderen Anbietern wurden auch beim Nachfolger des PT AE 3000 viele Detailänderungen durchgeführt.
Wir liefern die ersten 15 Stück in der GROBI Premiumausführung - inclusive oben abgebildeten "Gehäusedeckel" für die Rückseite des PT AE 4000 - somit werden die Kabel und die Anschlüsse verdeckt.
Und die können sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen.
Genügend Anschlüsse für alle wichtigen Videoquellen sind vorhanden.
Als einzige derzeit verfügbare Heimkinoprojektoren verfügen der PT AE 3000 und PT AE 4000 über 3 x 1.3 HDMI Eingänge.
Äusserst praktisch - die Lampe kann auch ohne Abmontieren des Projektors gewechselt werden.
Das gilt auch für den Staubfilter - dieser lässt sich leicht an der Gehäuseseite rausziehen und reinigen. Der Projektor muss nicht von der Decke abgehängt werden.
Weitere Informationen zu den neuen Funktionen und eine sehr ausführliche Powerpointpräsentation folgen in den nächsten Stunden.
Ihr GROBI Team
Weiterhin einzigartig - die vollautomatische 21 : 9 LENS MEMORY Funktion. Jetzt erkennt der Projektor sogar automatisch anhand der 21 : 9 Balken im Bild dieses Format und zoomt auf Wunsch nach 5 Sekunden das Bild formatfüllend auf eine 21 : 9 Leinwand.
Wie das ganze vom Prinzip funktioniert, können Sie in unserem nachfolgenden Video sehen.
Ab sofort in kleinen Stückzahlen bei uns lieferbar und vorführbereit (Zwischenverkauf vorbehalten)
Wir liefern den PANASONIC PT AE 4000 mit 36 Monaten oder 2000 Stunden Garantie auf die 1. Lampe aus. Dies bekommen Sie von uns natürlich schriftlich und zwar in Form des PANASONIC Garantie Zertifikates. Dass müssen Sie bekommen, wir legen es den Geräten bei, sonst gibt es keine deutsche Garantie mit Abholservice und der obigen Lampengarantie! Beachten Sie dies bei der Auswahl der Einkaufsquellen. Wir sind zertifizierter PANASONIC PT Partner.